Mosaik Köln Mülheim und die Mitglieder der Flüchtlingsinitiative FluMi der kath. Kirche St. Elisabeth und St. Theodor sind erneut mit Abschiebungen konfrontiert. Die Tatsache, dass Menschen aus Köln abgeschoben werden und vor allem auch die Art und Weise verurteilen die Initiativen auf schärfste. Gemeindereferentin Marianne Arndt hat aus Sicht einer Flüchtlingsbegleiterin ein Protokoll zu drei […]
https://wirhabenplatz.eu/files/2021/01/Logo-WirHabenPlatz-300x300.png00gkhttps://wirhabenplatz.eu/files/2021/01/Logo-WirHabenPlatz-300x300.pnggk2022-06-14 10:46:572022-06-14 10:46:58Kölner Flüchtlingsinitiativen kritisieren Abschiebungen von schwererkrankten Menschen
Wir, die Kampagne „Wir haben Platz“ und die „Seebrücke NRW“ wollen darüber aufklären, wie sich die Parteien bei einer Beteiligung in der nächsten Landesregierung zum Thema Flucht und Migration verhalten wollen. Dafür haben wir Wahlprüfsteine an die großen demokratischen Parteien geschickt und die Antworten, die wir bekommen haben, für euch dargestellt. Bitte schaut euch auf […]
https://wirhabenplatz.eu/files/2021/01/Logo-WirHabenPlatz-300x300.png00gkhttps://wirhabenplatz.eu/files/2021/01/Logo-WirHabenPlatz-300x300.pnggk2022-05-03 12:46:232022-05-03 12:46:24Wahlprüfsteine Flucht und Migration zur Landtgswahl NRW am 15. Mai
Am 16.12.2021 wird eine Familie trotz Risikoschwangerschaft der minderjährigen Tochter nach Albanien abgeschoben Flüchtlingshelferin beschreibt in einem detaillierten Abschiebeprotokoll das inhumane und rechtlich bedenkliche Vorgehen Initiative “Wir haben Platz”, AG Bleiben und Seebrücke Köln sehen in der Abschiebung einen Widerspruch zum Ratsbeschluss vom 14.12.2021 zur Aufnahme von Fliehenden von der polnisch-belarusischen Grenze Die Initiativen fordern eine […]
https://wirhabenplatz.eu/files/2021/01/Logo-WirHabenPlatz-300x300.png00gkhttps://wirhabenplatz.eu/files/2021/01/Logo-WirHabenPlatz-300x300.pnggk2021-12-17 18:32:562021-12-21 11:01:37Ist Schutz von Geflüchteten in Köln nur ein Lippenbekenntnis? Initiative “Wir haben Platz”, AG Bleiben und Seebrücke Köln hinterfragen Köln als “Sicheren Hafen” (Pressemitteilung 20.12.2021)
Die Lage an der polnisch-belarussischen Grenze ist nach wie vor dramatisch. Menschen sind gezwungen, bei eisigen Temperaturen in Lebensgefahr im Wald auszuharren, können nicht weiter und nicht zurück. Wie lange wollen wir noch dabei zuschauen? Im November hat die Seebrücke Köln gemeinsam mit anderen Organisationen einen offenen Brief an die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker und […]
https://wirhabenplatz.eu/files/2021/01/Logo-WirHabenPlatz-300x300.png00gkhttps://wirhabenplatz.eu/files/2021/01/Logo-WirHabenPlatz-300x300.pnggk2021-12-12 22:27:272021-12-12 22:34:28Die,14.12.2021 // 13:00 Uhr // Quatermarkt, Köln: Kundgebung zur Aufnahme der Menschen an der polnisch-belarussischen Grenze
Zum Anlass der Innenminister*innenkonferenz vom 01.-03.12 wollen wir, gemeinsam mit einigen anderen Organisationen aus der Kölner Umgebung, nochmal auf die Situation in Afghanistan sowie die Entwicklung der deutschen Asylpolitik aufmerksam machen!Seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan sind vor Ort unzählige Menschen in Lebensgefahr und trotzdem gibt es noch keinen allgemeinen Abschiebestopp für Menschen aus […]
https://wirhabenplatz.eu/files/2021/01/Logo-WirHabenPlatz-300x300.png00neelehttps://wirhabenplatz.eu/files/2021/01/Logo-WirHabenPlatz-300x300.pngneele2021-11-25 20:00:002021-11-25 21:34:10Aufruf zur Demonstration zum Anlass der Innenminister*innenkonferenz
Hast du Interesse und Lust, im Zuge der Kampagne „Wir haben Platz“ aktiv zu werden? Wir treffen uns alle drei Wochen abwechselnd in online und Präsenzform, um uns auszutauschen, neues zu planen und zu schauen, wie sie Kampagne voran kommt. Falls du mitwirken oder einfach mal vorbeischauen möchtest, um zu sehen wie wir arbeiten melde […]
Als Teil des Bündnisses „Köln zeigt Haltung“ war Wir haben Platz bei der #wegfrei Kundgebung mit Konzert auf dem Open-Air-Gelände „SÜDBRÜCKE“ am 12.9.2021 dabei (Aufruf zu #WEG FREI). Hier ein paar Eindrücke von der Veranstaltung: Hier gibt es noch mehr Fotos von der Veranstaltung.
https://wirhabenplatz.eu/files/2021/01/Logo-WirHabenPlatz-300x300.png00felixahttps://wirhabenplatz.eu/files/2021/01/Logo-WirHabenPlatz-300x300.pngfelixa2021-09-19 12:17:002021-11-06 12:24:54Wir haben Platz bei der #wegfrei Kundgebung am 12.9.2021
Für diejenigen, die ihr Kreuz bei der Bundestagswahl auch von den flucht- und migrationsspezifischen Wahlversprechen einer Partei abhängig machen, haben wir einige Websites zusammengestellt, auf denen ihr euch informieren könnt. Wir nehmen gerne weitere Recherchetipps in unsere Liste auf! Mailt uns an wirhabenplatz@koeln.de! Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat (BZI)Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021https://bzi-bundesintegrationsrat.de/wahlpruefsteine-2021 Tageschau.deWahlprogramme im Vergleich: Wie die […]
https://wirhabenplatz.eu/files/2021/01/Logo-WirHabenPlatz-300x300.png00gkhttps://wirhabenplatz.eu/files/2021/01/Logo-WirHabenPlatz-300x300.pnggk2021-09-09 22:33:112021-09-09 22:37:56Informationen zum Thema Flucht, Migration und Asyl im Rahmen der Bundestagswahl
„Wir haben Platz“ ist eine Kampagne der AG Bleiben und der Seebrücke Köln. Aktivist*innen aus beiden Initiativen haben sich im Winter 2020 zusammengeschlossen, um auf die Situation der Geflüchteten an den Außengrenzen der EU aufmerksam zu machen und Lösungswege aufzuzeigen. Die Kampagne sucht Mitstreiter*innen für z.B. Ansprache von Unterstützer*innen, Kampagnenplanung oder Öffentlichkeitsarbeit. In einer Online-Infoveranstaltung […]
Kurz vor der Bundestagswahl lädt das Bündnis „Köln zeigt Haltung“ zu einer Kundgebung mit Konzert auf dem Open-Air-Gelände „SÜDBRÜCKE“ ein. „Wir haben Platz!“ ist Mitveranstalter. Unter dem Motto #WEG FREI: Aufnehmen statt Abschotten wollen wir uns gemeinsam mit allen Kölner:innen für die Aufnahme von Menschen auf der Flucht stark machen – sei es von den […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Kölner Flüchtlingsinitiativen kritisieren Abschiebungen von schwererkrankten Menschen
Mosaik Köln Mülheim und die Mitglieder der Flüchtlingsinitiative FluMi der kath. Kirche St. Elisabeth und St. Theodor sind erneut mit Abschiebungen konfrontiert. Die Tatsache, dass Menschen aus Köln abgeschoben werden und vor allem auch die Art und Weise verurteilen die Initiativen auf schärfste. Gemeindereferentin Marianne Arndt hat aus Sicht einer Flüchtlingsbegleiterin ein Protokoll zu drei […]
Wahlprüfsteine Flucht und Migration zur Landtgswahl NRW am 15. Mai
Wir, die Kampagne „Wir haben Platz“ und die „Seebrücke NRW“ wollen darüber aufklären, wie sich die Parteien bei einer Beteiligung in der nächsten Landesregierung zum Thema Flucht und Migration verhalten wollen. Dafür haben wir Wahlprüfsteine an die großen demokratischen Parteien geschickt und die Antworten, die wir bekommen haben, für euch dargestellt. Bitte schaut euch auf […]
Ist Schutz von Geflüchteten in Köln nur ein Lippenbekenntnis? Initiative “Wir haben Platz”, AG Bleiben und Seebrücke Köln hinterfragen Köln als “Sicheren Hafen” (Pressemitteilung 20.12.2021)
Am 16.12.2021 wird eine Familie trotz Risikoschwangerschaft der minderjährigen Tochter nach Albanien abgeschoben Flüchtlingshelferin beschreibt in einem detaillierten Abschiebeprotokoll das inhumane und rechtlich bedenkliche Vorgehen Initiative “Wir haben Platz”, AG Bleiben und Seebrücke Köln sehen in der Abschiebung einen Widerspruch zum Ratsbeschluss vom 14.12.2021 zur Aufnahme von Fliehenden von der polnisch-belarusischen Grenze Die Initiativen fordern eine […]
Die,14.12.2021 // 13:00 Uhr // Quatermarkt, Köln: Kundgebung zur Aufnahme der Menschen an der polnisch-belarussischen Grenze
Die Lage an der polnisch-belarussischen Grenze ist nach wie vor dramatisch. Menschen sind gezwungen, bei eisigen Temperaturen in Lebensgefahr im Wald auszuharren, können nicht weiter und nicht zurück. Wie lange wollen wir noch dabei zuschauen? Im November hat die Seebrücke Köln gemeinsam mit anderen Organisationen einen offenen Brief an die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker und […]
Aufruf zur Demonstration zum Anlass der Innenminister*innenkonferenz
Zum Anlass der Innenminister*innenkonferenz vom 01.-03.12 wollen wir, gemeinsam mit einigen anderen Organisationen aus der Kölner Umgebung, nochmal auf die Situation in Afghanistan sowie die Entwicklung der deutschen Asylpolitik aufmerksam machen!Seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan sind vor Ort unzählige Menschen in Lebensgefahr und trotzdem gibt es noch keinen allgemeinen Abschiebestopp für Menschen aus […]
Wir treffen uns regelmäßig!
Hast du Interesse und Lust, im Zuge der Kampagne „Wir haben Platz“ aktiv zu werden? Wir treffen uns alle drei Wochen abwechselnd in online und Präsenzform, um uns auszutauschen, neues zu planen und zu schauen, wie sie Kampagne voran kommt. Falls du mitwirken oder einfach mal vorbeischauen möchtest, um zu sehen wie wir arbeiten melde […]
Wir haben Platz bei der #wegfrei Kundgebung am 12.9.2021
Als Teil des Bündnisses „Köln zeigt Haltung“ war Wir haben Platz bei der #wegfrei Kundgebung mit Konzert auf dem Open-Air-Gelände „SÜDBRÜCKE“ am 12.9.2021 dabei (Aufruf zu #WEG FREI). Hier ein paar Eindrücke von der Veranstaltung: Hier gibt es noch mehr Fotos von der Veranstaltung.
Informationen zum Thema Flucht, Migration und Asyl im Rahmen der Bundestagswahl
Für diejenigen, die ihr Kreuz bei der Bundestagswahl auch von den flucht- und migrationsspezifischen Wahlversprechen einer Partei abhängig machen, haben wir einige Websites zusammengestellt, auf denen ihr euch informieren könnt. Wir nehmen gerne weitere Recherchetipps in unsere Liste auf! Mailt uns an wirhabenplatz@koeln.de! Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat (BZI)Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021https://bzi-bundesintegrationsrat.de/wahlpruefsteine-2021 Tageschau.deWahlprogramme im Vergleich: Wie die […]
Wir haben Platz! – eine Kampagne sucht Mitstreiter*innen / Online-Infoveranstaltung am 05.10.2021, 18:00 – 19:00 Uhr
„Wir haben Platz“ ist eine Kampagne der AG Bleiben und der Seebrücke Köln. Aktivist*innen aus beiden Initiativen haben sich im Winter 2020 zusammengeschlossen, um auf die Situation der Geflüchteten an den Außengrenzen der EU aufmerksam zu machen und Lösungswege aufzuzeigen. Die Kampagne sucht Mitstreiter*innen für z.B. Ansprache von Unterstützer*innen, Kampagnenplanung oder Öffentlichkeitsarbeit. In einer Online-Infoveranstaltung […]
Veranstaltung #WEG FREI – Sonntag, 12.09.2021, 14.00 – 18:00 Uhr, SÜDBRÜCKE (Bitte anmelden!)
Kurz vor der Bundestagswahl lädt das Bündnis „Köln zeigt Haltung“ zu einer Kundgebung mit Konzert auf dem Open-Air-Gelände „SÜDBRÜCKE“ ein. „Wir haben Platz!“ ist Mitveranstalter. Unter dem Motto #WEG FREI: Aufnehmen statt Abschotten wollen wir uns gemeinsam mit allen Kölner:innen für die Aufnahme von Menschen auf der Flucht stark machen – sei es von den […]